
Effenberger – Vollkorn-Bäckerei


Mit naturreinen Zutaten, wie man sie bereits vor 1000 Jahren verwendet hat, handwerlicher Verarbeitung des frisch gemahlenen Korns und einer traditionellen, bis zu 27-stündigen Teigführung schafft das Team von Effenberger ein Vollkornbrot von höchster Qualität und Bekömmlichkeit. Mit jedem kg Brot fördern sie die ökologische Bewirtschaftung von ca. 3 – 6 qm Ackerfläche. Ein lebendiger Ackerboden mit hohem Humusanteil verhindert Bodenverlust durch Erosion und gehört als CO2-Speicher zu den wichtigsten Klimaschutzfaktoren. Die Produktion ist ein eigens konzipiertes System durch das alle Ressourcen optimal genutzt werden können.
Durch Energieeinsparung und Wärmerückgewinnung verbrauchen sie nur ein Drittel der Energie wie vergleichbare Betriebe. Die Lieferfahrzeuge fahren mit Ökostrom. Für seine eigene ökologisch ausgerichtete Bäckerei fand Thomas Effenberger den passenden Standort im Hamburger Univiertel. Nach der Betriebseröffnung 1986 in der Rutschbahn 18 folgten sieben weitere Geschäfte zwischen Winterhude und Blankenese.